Stadtmauer Zug

Im Rahmen einer umfassenden Restaurierung durften wir die historische Stadtmauer von Zug instand setzen und fachgerecht aufwerten. Unser Ziel war es, die vorhandene Bausubstanz so weit wie möglich zu erhalten und den ursprünglichen Charakter des Bauwerks zu bewahren. Beschädigte Natursteine wurden behutsam ersetzt oder ergänzt, lose Mauerteile stabilisiert und defekte Fugen mit Kalkmörtel frisch verfüllt. Sämtliche Arbeiten erfolgten unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Richtlinien, mit traditionellem Handwerk, viel Erfahrung und grossem Respekt vor der Geschichte dieses Bauwerks. So bleibt die Stadtmauer auch künftig als lebendiges Zeugnis vergangener Zeiten sichtbar und erlebbar.

Verwendeter Stein

Bollinger-Lehholz Sandstein

Aus unserem eigenen Steinbruch: Der Bollinger-Lehholz Sandstein überzeugt durch seine warme, grau- bräunlichen Farbgebung und seine feinkörnige, gleichmässige Struktur. Er lässt sich hervorragend bearbeiten und ist dabei eine perfekte Wahl für stilvolle Fassaden, Bodenbeläge, für den Garten und für die Renovation von Gebäuden. Wer Wert auf Qualität und Regionalität legt, trifft mit diesem Naturstein eine ausgezeichnete Entscheidung.

Alle Steine