Seit fünf Generationen gewinnen wir in unseren Steinbrüchen am oberen Zürichsee hochwertigen Sandstein – ein regionales Naturprodukt mit zeitlos-eleganter Farbgebung und feiner Struktur. Unsere Sandsteine sind langlebig, witterungsbeständig und vielseitig einsetzbar – ideal für Neubau, Renovation, Garten- und Landschaftsbau. Der eigene Abbau garantiert beste Qualität, kurze Transportwege und nachhaltige Gewinnung im Einklang mit der Natur. So entsteht ein Stück regionale Baukultur, das Tradition und moderne Architektur vereint.
Aus unserem eigenen Steinbruch: Der Bollinger-Lehholz Sandstein überzeugt durch seine warme, grau- bräunlichen Farbgebung und seine feinkörnige, gleichmässige Struktur. Er lässt sich hervorragend bearbeiten und ist dabei eine perfekte Wahl für stilvolle Fassaden, Bodenbeläge, für den Garten und für die Renovation von Gebäuden. Wer Wert auf Qualität und Regionalität legt, trifft mit diesem Naturstein eine ausgezeichnete Entscheidung.
Aus unserem eigenen Steinbruch: Robust, langlebig und natürlich schön – der Guntliweider Hartsandstein gehört zu den widerstandsfähigsten Sandsteinen der Schweiz. Mit seinem ruhigen Farbspiel in Grau- und Blautönen bringt er zeitlose Eleganz in jedes Objekt. Ob für Stufen, Mauern oder Böden: Dieser Stein verbindet höchste Ansprüche mit ästhetischer Zurückhaltung und eignet sich ideal für hochwertige Projekte.
Aus unserem eigenen Steinbruch: Mit seinem grau- grünlichen Ton und der feinen Textur verleiht der Buchberger Sandstein jeder Fassade und jedem Bauelement eine einladende, lebendige Ausstrahlung. Die Kombination aus guter Bearbeitbarkeit und überzeugender Witterungsbeständigkeit macht ihn zu einem vielseitigen Naturstein für Innen- wie Aussenbereiche. Besonders dort, wo natürliche Schönheit auf handwerkliche Qualität trifft, entfaltet dieser Stein seine volle Wirkung.
Seit 1882 gewinnen wir in unseren zwei Steinbrüchen in Bollingen und Nuolen am oberen Zürichsee hochwertigen Bollinger-Lehholz Sandstein, Guntliweider Hartsandstein und Buchberger Sandstein. Jeder dieser Natursteine überzeugt durch Charakter, Qualität und regionale Herkunft. Hier zeigen wir eine Auswahl an Projekten, bei denen unsere eigenen Steine prägend zum Einsatz kamen.
Kuster Sandsteine – Nachhaltig und umweltfreundlich
Unsere am Zürichsee gewonnenen Sandsteine sind die umweltfreundliche Alternative zu Importen aus Übersee. Dank der regionalen Gewinnung entfallen lange Transportwege, die mit hohem CO₂-Ausstoss verbunden sind. Durch moderne, energieeffiziente Verarbeitung und den Einsatz von erneuerbaren Energien in unseren Steinbrüchen, wird der ökologische Fussabdruck weiter minimiert. Wer auf Schweizer Naturstein setzt, wählt ein hochwertiges Naturprodukt mit kurzen Wegen, hoher Qualität und maximaler Umweltverträglichkeit.
Unser umweltschonender unterirdischer Natursteinabbau
In unserem Unternehmen setzen wir bewusst auf den unterirdischen Abbau von Naturstein, um die Umwelt bestmöglich zu schützen. Die Landschaft bleibt an der Oberfläche nahezu unberührt – wertvolle Naturflächen, Wälder und Lebensräume bleiben erhalten. Durch unsere innovative Abbaumethode reduzieren wir Lärm- und Staubemissionen und leisten so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. So verbinden wir nachhaltige Rohstoffgewinnung mit innovativen Lösungen für die Zukunft.
Nachhaltige Kühlung mit Seewasser
In unserem Verarbeitungswerk setzen wir auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Kühltechnologie: Wir nutzen Seewasser zur Kühlung unserer Präzisionsfräsen beim Sägen von Naturstein. Nach der Nutzung wird das Wasser gereinigt und in den See zurückgeleitet. Unser Kühlsystem schont wertvolle Trinkwasserressourcen, senkt den Energieverbrauch und reduziert den ökologischen Fussabdruck unserer Produktion.
100 % Erneuerbare Energie – Unsere bewusste Entscheidung
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Versprechen, sondern gelebte Verantwortung. Deshalb beziehen wir den Strom für unsere Steinbrüche ausschliesslich aus erneuerbaren Energien – und das ganz bewusst, auch wenn dies mit höheren Kosten verbunden ist. So stellen wir sicher, dass unsere Natursteinproduktion nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch umweltfreundlich ist.
Was unsere Sandsteine zur besten Wahl für umweltbewusstes Bauen macht
Kurze Transportwege: Reduzierte CO₂-Emissionen im Vergleich zu Importen aus Übersee.
Nachhaltiger Abbau: Strenge Umweltauflagen und umweltschonende Gewinnungsmethoden.
Erneuerbare Energien: Natursteingewinnung mit 100 % grüner Elektrizität.
Innovative Kühlmethoden: Ressourcenschonende Seewasserkühlung.
Hohe Qualität und Langlebigkeit: Naturstein mit herausragenden Eigenschaften für nachhaltiges Bauen.