Teufelsbrücke Einsiedeln

Bei der denkmalgeschützten Teufelsbrücke in Einsiedeln durften wir nicht nur neue Werkstücke aus unseren Sandsteinen produzieren, sondern auch die fachgerechte Restaurierung selbst ausführen. Die Brücke, ein bedeutendes historisches Bauwerk mit regionaler Identität, erforderte höchste Sorgfalt im Umgang mit Bestand und Material. Mit fundiertem Know-how in der Natursteinbearbeitung und einem geschulten Auge für historische Bausubstanz, haben wir beschädigte Teile originalgetreu ersetzt und die Struktur umfassend saniert. Alle Werkstücke wurden in unserem Produktionswerk präzise vorgefertigt und vor Ort mit traditioneller Handwerkstechnik eingebaut.

Verwendeter Stein

Bollinger-Lehholz Sandstein

Aus unserem eigenen Steinbruch: Der Bollinger-Lehholz Sandstein überzeugt durch seine warme, grau- bräunlichen Farbgebung und seine feinkörnige, gleichmässige Struktur. Er lässt sich hervorragend bearbeiten und ist dabei eine perfekte Wahl für stilvolle Fassaden, Bodenbeläge, für den Garten und für die Renovation von Gebäuden. Wer Wert auf Qualität und Regionalität legt, trifft mit diesem Naturstein eine ausgezeichnete Entscheidung.

Alle Steine

Guntliweider Hartsandstein

Aus unserem eigenen Steinbruch: Robust, langlebig und natürlich schön – der Guntliweider Hartsandstein gehört zu den widerstandsfähigsten Sandsteinen der Schweiz. Mit seinem ruhigen Farbspiel in Grau- und Blautönen bringt er zeitlose Eleganz in jedes Objekt. Ob für Stufen, Mauern oder Böden: Dieser Stein verbindet höchste Ansprüche mit ästhetischer Zurückhaltung und eignet sich ideal für hochwertige Projekte.

Alle Steine